Am 5. April 2025 wurde das neue Trolleybus-System in der lothringischen Stadt Nancy eingeweiht. Es ersetzt das vor rund zwei Jahren stillgelegte, teils spurgeführte TVR-System. Wie schon bei diesem verbindet die einzige Linie T1 Vandœuvre-lès-Nancy über den Bahnhof und das Stadtzentrum von Nancy mit der Gemeinde Essey. Sie bedient 25 Haltestellen und ist insgesamt 9,78 km lang.
Wagen 16 (Light Tram 25, Hess 2025) als Eröffnungsfahrt von Vandœuvre an der Haltestelle Gare – Pierre Semard
Im Gegensatz zum Vorgängersystem wurde die Linie nicht durchgehend elektrifiziert, da die nun beschafften Fahrzeuge über Batterien verfügen. Elektrifiziert sind die Abschnitte Vandœuvre Brabois – hôpitaux – Montet Octroi, Jean Jaurès – Mon Désert – Thermal und Division de Fer – Essey Mouzimpré. Das Stadtzentrum ist damit frei von Oberleitungen.
Doppelgelenk-Fahrzeuge von Hess
Für den Betrieb wurden 25 Doppelgelenk-Batterietrolleybusse des Typs Light Tram 25 von Hess bestellt. Die Fahrzeuge sind 24,4 m lang und bieten 46 Sitzplätze bei einer Gesamtkapazität von 154 Fahrgästen.
Wagen 1 (Light Tram 25, Hess 2024) auf der Brücke über den Rhein-Marne-Kanal an der Avenue du XX Corps
Die durchschnittliche Reisegeschwindigkeit konnte durch optimierte Ampelschaltungen von 14 auf 15,5 km/ angehoben werden. Die Fahrtzeit für die Gesamtstrecke beträgt 41 min in Richtung Vandœuvre und 37 min in Richtung Essey. Betriebsbeginn ist um 4.00 Uhr ab Essey und 4.50 Uhr ab Vandœuvre. Die letzte Abfahrt in beide Richtungen ist ab dem Zentrum gegen 0.30 Uhr. Montag bis Freitag wird von 5.30 bis 19 Uhr im 7-Minuten-Takt gefahren, an Samstagen zwischen 12 und 19 Uhr im 6-Minuten-Takt.
Eröffnungsfeier an der Kathedrale
Zur Eröffnung gab es eine Feier an der Haltestelle Place Stanislas – Cathédrale vor der Kathedrale im Stadtzentrum. Von den beiden Endpunkten aus trafen gegen 11.30 Uhr die ersten Trolleybusse als Eröffnungsfahrten dort ein. Bei einem Fest mit Musik sowie kostenlosen Snacks und Getränken standen die Fahrzeuge zur Besichtigung bereit. Gegen 14.30 Uhr wurde der reguläre Betrieb aufgenommen.
Wagen 16 (Light Tram 25, Hess 2025) während der Eröffnungsfeier an der Haltestelle Place Stanislas – Cathédrale
Während der zweijährigen Umbauphase war die Führungsschiene entfernt sowie teilweise die Fahrbahn und die Oberleitung erneuert worden. Als Ersatz fuhren in dieser Zeit Dieselbusse.
Wagen 02 (Light Tram 25, Hess 2024) passiert auf einer der ersten kommerziellen Fahrten den Platz m Bahnhof .
Die gesonderte Fahrbahn der Trolleybusse im Stadtzentrum ist auch für die Benutzung durch Radfahrer freigegeben.
Wagen 10 (Light Tram 25, Hess 2024) an der Haltestelle Montet Octroi an der Stadtgrenze von Nancy; hier beginnt der Oberleitungsabschnitt bis zur Endhaltestelle Vandœuvre Brabois – hôpitaux.
An der Haltestelle Montet Octroi an der Stadtgrenze zu Vandœuvre-lès-Nancy beginnt der südliche elektrifizierte Abschnitt. Hier heben und senken die Fahrzeuge die Stromabnehmerstangen.
Begegnung von Wagen 6 und 11 (Light Tram 25, Hess 2024) an der Haltestelle Vélodrome – Callot; das Schild erinnert noch an den als „Tram“ bezeichneten spurgeführten Trolleybus.
An der Haltestelle Vélodrome – Callot, wo früher der spurgeführte Abschnitt begann, erinnert noch ein Straßenschild „Sauf tram“ (Außer Tram) an das TVR-System, das in Nancy als „Tramway“ bezeichnet wurde.
Wagen 2 (Light Tram 25, Hess 2024) passiert die Engstelle an der Avenue Jean Jaurès.
Hinter der Haltestelle Vélodrome – Callot folgt an der Avenue Jean Jaurès eine längere Steigung. An einer Engstelle regeln Ampeln den Verkehr.
Wagen 14 (Light Tram 25, Hess 2025) erklimmt die Steigung zwischen den Haltestellen St André – Jardin Botanique und Notre-Dame-Des-Pauvres.
Weitgehend unabhängige Fahrbahn
Von den knapp 10 km der Linie sind rund 7,7 km unabhängig trassiert. Nicht möglich war das zum Beispiel auf der Avenue Jean Jaurès in Vandœuvre-lès-Nancy.
Wagen 13 (Light Tram 25, Hess 2025) auf der Busspur an der Avenue du Général Leclerc
Auf der folgenden Avenue du Général Leclerc gibt es gesonderte Busspuren.
Wagen 11 (Light Tram 25, Hess 2024) auf dem oberleitungsfreien Abschnitt zwischen den Haltestellen Division de Fer und Place Stanislas – Cathédrale
Betreiber des Systems und auch des sonstigen Busverkehrs im Raum Nancy ist Keolis. Vermarktet wird der Nahverkehr unter dem Namen Stan. Wie an alles Sonntagen war die Mitfahrt am Eröffnungstag kostenlos.
.Alle Fotos entstanden am Tag der Betriebseröffnung, dem 5. April 2025.